AGB / Kundeninformationen Datenschutz Impressum Über Uns Zahlung und Versand
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Warenkorb 0,00 €*
Zur Startseite gehen
mein Online Shop
Aktuelle Märkte
Rezepte
Hochzeitsmarmelade
Präsente für Ihre Kunden
Fruchtaufstrich und Marmelade
unsere kleinen Gläschen
Chutney - modern und klassisch
Fruchtsenf - fruchtig und pikant
Gewürzsalze
Fruchtessig
Probierpaket
Geschenke
Fruchtsirup
Zeige alle Kategorien Fruchtaufstrich und Marmelade Zurück
  • Fruchtaufstrich und Marmelade anzeigen
  • mein Online Shop
    • Fruchtaufstrich und Marmelade
    • unsere kleinen Gläschen
    • Chutney - modern und klassisch
    • Fruchtsenf - fruchtig und pikant
    • Gewürzsalze
    • Fruchtessig
    • Probierpaket
    • Geschenke
    • Fruchtsirup
  • Aktuelle Märkte
  • Rezepte
  • Hochzeitsmarmelade
  • Präsente für Ihre Kunden

Marmelade und Fruchtaufstrich


Unsere Marmeladen und unsere Fruchtaufstriche koche ich mit weniger Zucker, sie sind fein püriert und ohne Beerenkerne.

Sie schmecken nicht nur auf einem leckeren Brötchen oder einem Croissant zum Frühstück, sondern eignen sich für Dessert, für einen Obstsalat, für eine fruchtige Vinaigrette zum Salat oder auch mal zum Backen für eine Füllung von Ihren Lieblingsmuffins oder warmgemacht zum Tränken von Tortenböden

sehr säuerliche Sorte, fein nach Zitrone
Amalfi Zitronen Marmelade mit Limoncello 110g
Amalfi Zitronen Marmelade mit Limoncello  Sonnenverwöhnte Zitronen von der wunderschönen Amalfi Küste in Italien und ein wenig Zucker. Mehr braucht es nicht, um mit dieser Marmelade ein Stück Urlaub auf Ihren Frühstückstisch zu holen. Die Amalfizitronen haben einen unverwechselbaren Geschmack. Sie sind nicht so sauer wie normale Zitronen, aber ungemein aromatisch.Die Rezeptur macht den GeschmackBei unserer Rezeptur wird die gesamte Zitrone verarbeitet. Die Schale wird mit dem Zitronensaft anstatt mit Wasser weichgekocht und dann püriert, dadurch entsteht dieses unvergleichlich zitronige Aroma. Wie bei meinen anderen Fruchtaufstrichen und Marmeladen wird auch hier mit weniger Zucker gekocht. Schön cremig und sehr sauer wird die Amalfi Zitrone noch mit einem guten Schuss Limoncello verfeinert. Ein schönes Croissant oder ein Brioche, etwas Butter dazu und sowohl zum Frühstück als auch zum Nachmittagskaffee genießen. Backen Sie gern? Dann bestreichen Sie einmal Ihren frisch gebackenen Bisquitboden mit der Zitronen Marmelade. Dadurch erhält Ihre Torte das gewisse Etwas.Hinweis: Diese Sorte enthält Alkohol, nicht für Kinder geeignet Zutaten: Amalfi Zitrone und Zitronensaft 67%, Gelierzucker 29% (Zucker, Geliermittel Pektin, Säuerungsmittel Zitronensäure, Konservierungsmittel Kaliumsorbat, geh. Sonnenblumenöl), Limoncello 28 Vol% (Wasser, Alkohol, Zucker, Zitronenschalenaufguß, natürliches Aroma) 4% Nährwertangabe pro 100g: Brennwert:    629kj    -    150kcal Fett:    0,17g    -    davon gesättigte Fettsäuren:    0,03g Kohlehydrate:    31,12g    -    davon Zucker:    31,09g Eiweiß:    0,32g Salz:    0,02g

Inhalt: 0.11 Kilogramm (35,45 €* / 1 Kilogramm)

3,90 €*
fruchtige Aprikose mit einem Hauch Rosmarin, auch sehr lecker zu Käse
Aprikosen Fruchtaufstrich mit Rosmarin 110g
Aprikosen  -  eine pelzige SchönheitNicht jeder mag diese pelzigen Früchte, egal ob es die kleinen türkischen Zuckeraprikosen sind oder die besonderen, wohlschmeckenden großen orangenen Früchte aus einer kleinen Stadt in der Provence namens Orange. In unseren Urlauben in Frankreich haben wir die kleinen Schönheiten frisch vom Baum gegessen, sehr sehr lecker. Ich habe lange überlegt mit welcher Zutat die Aprikose veredelt werden könnte, damit der Geschmack perfekt wird.Rosmarinein Kraut, das ebenfalls an jeder Ecke in der Provence wächst und unglaublich intensiv duftet. Schon bei der Überlegung hatte ich diesen Geruch in der Nase und habe mir vorgestellt wie die neue Sorte auf einem kräftigen Käse schmeckt. Also habe ich einen Versuch gestartet. Aprikosen mit einem intensiven Aprikosen Nektar und etwas Zitrone abgerundet, das ergab schon einen tollen Geschmack. Mit kleingehacktem Rosmarin aber war das Ergebnis perfekt.Mögen Sie gern Blauschimmelkäse?Dann probieren Sie den Aprikosen Fruchtaufstrich mit Rosmarin als Topping auf Ihrem Blauschimmelkäse und machen Ihre Käseplatte zu etwas Besonderem. In Ihrer Salatvinaigrette gemischt  gibt sie das besondere Aroma.Zutaten: Aprikosen und Aprikosensaft (Wasser, Aprikosenmark, Zucker) 59%, Gelierzucker 24% (Zucker, Geliermittel Pektin, Säuerungsmittel Zitronensäure, Konservierungsmittel Kaliumsorbat, geh. Sonnenblumenöl), Orangen, Zitronensaft, Rosmarin <1% Nährwertangabe pro 100g:Brennwert:   562kj   -   134kcalFett:   0,18g   -   davon gesättigte Fettsäuren:   0,12gKohlehydrate:   31,26g   -   davon Zucker:   31,17gEiweiß:   0,60gSalz:   0,03g

Inhalt: 0.11 Kilogramm (34,55 €* / 1 Kilogramm)

3,80 €*
Tip
Aprikosenfruchtaufstrich in einer etwas anderen Kombination
Aprikosenmirabellen Fruchtaufstrich mit Kaki und Vanille
Aprikosen und Mirabelle ein unschlagbares Duo   -   Mirabellen sind nicht unbedingt meine Lieblingsfrucht, den Geschmack findet nicht jeder in dem Fruchtaufstrich so optimal. Letztes Jahr habe ich einmal mit Aprikosen und Mirabellen experimentiert und meine Kunden waren begeistert vom Ergebnis.Kaki und Vanillegeben der Fruchtmischung einen richtigen Kick, schön fruchtig, nicht so süß und dabei so schön "warm" im Geschmack ist dieser Fruchtaufstrich ein Genuss auf Ihrem süßen Frühstücksbrötchen. Ebenfalls lecker auf Pancakes oder Crêpes zum Nachmittagskaffee.Zutaten:  Aprikosen-Mirabellen Mix 32%, Gelierzucker 25% (Zucker, Geliermittel Pektin, Säuerungsmittel Zitronensäure, Konservierungsmittel Kaliumsorbat, geh. Sonnenblumenöl), Kaki 15%, Aprikosennektar (Wasser, Aprikosenmark, Zucker, Ascorbinsäure), Orangensaft, Zitronensaft, VanilleNährwerte pro 100g:Brennwert:   595kj   -   140kcalFett:   0,3g   -   davon ungesättigte Fettsäuren:   0,1gKohlehydrate:   33,33g   -   davon Zucker: 33,29gEiweiß:   0,6gSalz:   0,02g

Inhalt: 0.11 Kilogramm (34,55 €* / 1 Kilogramm)

3,80 €*
klassische Beerenmischung, verfeinert mit Marzipan und Amaretto
Beeren Fruchtaufstrich mit Marzipan und Amaretto 110g
Beere mit Marzipan und Amaretto  -    Eine Beerenmischung quer durch den Garten und Sauerkirschen bilden die Grundlage für diesen samtigen, cremigen Fruchtaufstrich. Viele meiner Kunden mögen keine Beerenkerne, ich übrigens auch nicht, für mich ein Grund mehr die Früchte durch ein Sieb zu streichen. Eine Menge Arbeit, aber jede Minute lohnt sich für dieses samtige Geschmackserlebnis.Amaretto und Marzipaneine geniale Kombination, die Geschmäcker unterstützen sich gegenseitig. Marzipan, so schön mandelig und süß, der Amaretto mit einem Mandelgeschmack und mit einem Hauch von Bitterkeit.Sowohl der Amaretto als auch das Marzipan werden hier nur dezent zugesetzt, so dass meine Kunden zu aller Erst die Früchte schmecken. Dieser unvergleichliche Fruchtgeschmack ist das Geheimnis meiner Kombinationen. Hinweis: Diese Sorte enthält Mandeln und Alkohol, ist daher nicht für Kinder und Allergiker geeignet Zutaten: Beerenmus 65% (Himbeeren und Himbeersaft (Himbeeren, Zucker), Erdbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren rot, Johannisbeeren schwarz, Heidelbeeren, Sauerkirschen), Gelierzucker 24% (Zucker, Geliermittel Pektin, Säuerungsmittel Zitronensäure, Konservierungsmittel Kaliumsorbat, geh. Sonnenblumenöl), Orangensaft, Marzipan 3% (Mandeln, Zucker, Wasser, Invertzuckersirup, Invertase), Amaretto (21,5vol%) 2% Nährwertangabe pro 100g: Brennwert:    661Kj    -    158kcal Fett:    0,96      -    davon gesättigte Fettsäuren:    0,14 Kohlehydrate:    31.21g    -    davon Zucker:    31,06 Eiweiß:    0,93g Salz:    0,03g

Inhalt: 0.11 Kilogramm (34,55 €* / 1 Kilogramm)

3,80 €*
Blutorangen Fruchtaufstrich verfeinert mit Bergamotte Zitrone, ein frischer, säuerlicher Genuss
Blutorange mit Bergamotte Zitrone 110g
Blutorange - säuerlich, leicht herb  ich liebe diese  kleinen leckeren Orangen. Es ist immer wieder spannend das Innenleben zu erkunden, mal gelb mit kleinen roten Sprenkeln, mal orange mit dunkelroten Stellen. Aber immer schön säuerlich, so wie Zitrusfrüchte schmecken müssen. Sie schmecken als Saft, verfeinern meine Fruchtaufstriche und nun auch als fruchtige Marmelade.Bergamotte Zitrone  -  eine ganz besondere Zitrone  der Saft der Bergamotte Zitrone hat einen tollen Geschmack, sehr sauer, leicht bitter und ist hier bei uns relativ unbekannt. Hier kennt man nur das Bergamotte Öl, das unseren Earl Grey Tee aromatisiert. In der langen Zeit, in der ich Fruchtaufstriche und Marmelade herstelle, habe ich immer mehr Kunden gewinnen können, die gerade das Saure und Herbe meiner Kompositionen schätzen.  Eine puristische Marmeladen Sortefür die Liebhaber, die fruchtige, säuerliche Marmelade ohne Schnickschnack bevorzugen. Sie passt hervorragend auf ein gebuttertes Croissant, auf ein warmes Toast, verfeinert Ihre Salatvinaigrette oder auch Ihren Rotkohl. Wenn Sie Desserts lieben, dann krönen Sie Ihre Pannacotta mit dieser puristischen Sorte.Zutaten: Blutorange 59%, Gelierzucker 25% (Zucker, Geliermittel Pektin, Säuerungsmittel Zitronensäure, Konservierungsmittel Kaliumsorbat, geh. Sonnenblumenöl), Bergamotte Zitrone 16%Nährwert pro 100g:Brennwert:   558kj   -   132kcalFett:   0,2g   -   davon gesättigte Fettsäuren:   0,03gKohlehydrate:   32,91g   -   davon Zucker:   29,24gEiweiß:   0,53gSalz:   0,02g

Inhalt: 0.11 Kilogramm (34,55 €* / 1 Kilogramm)

3,80 €*
cremige Brombeeren mit Apfel, lecker auf Croissant
Brombeer-Apfel mit Vanillelikör Fruchtaufstrich 110g
kleine säuerliche wilde Brombeeren  - jedes Jahr von uns handgepflückt, jedes Jahr wieder ein klein wenig anders im Geschmack. Mal etwas säuerlicher, mal etwas süßlicher. Für mich immer wieder eine Herausforderung, die Mischung so zusammenzustellen, dass der Geschmack stimmig ist. Diesen Fruchtaufstrich mag ich sehr gern, die aromatische Wildbrombeere in Verbindung mit dem Apfel ist schon toll. Die Verbindung mit dem etwas süßlichen Vanillelikör und einem Hauch echte Vanilleschote macht daraus "ein wenig Luxus auf dem Frühstückstisch".Hinweis: enthält Alkohol, für Kinder nicht geeignet Zutaten: Brombeermus (Brombeeren, Apfelsaft 47%), Gelierzucker 25% (Zucker, Geliermittel Pektin, Säuerungsmittel Zitronensäure, Konservierungsmittel Kaliumsorbat, geh. Sonnenblumenöl), Apfelmus 21% (Äpfel, Apfelsaft), Orangensaft, Vanillelikör 3% (31 vol% mit Farbstoff), Vanille Nährwert pro 100g:Brennwert:   534kj   -   127kcalFett:   0,50g   -   davon gesättigte Fettsäuren:   0,25gKohlehydrate:   29,24g   -   davon Zucker:   28,16Eiweiß:   0,60gSalz:   0,03g

Inhalt: 0.11 Kilogramm (34,55 €* / 1 Kilogramm)

3,80 €*
samtige Brombeere mit einem rauchigen Whisky, lecker auch zu Käse
Brombeere mit Whisky Fruchtaufstrich
Brombeere mit Whisky  -  jedes Jahr gehen wir in die Feldmark und pflücken die kleinen leckeren und säuerlichen Früchte der wilden Brombeere. Zerkratzt, aber glücklich trage ich meinen Fund jedes Jahr aufs Neue nach Hause. Dieser Geschmack ist unschlagbar. Die alten Fruchtsorten sind zwar nicht so lange haltbar und müssen gleich verarbeitet werden, aber es lohnt sich dieses Aroma zu konservieren. Die Beeren werden vorsichtig gewaschen und gleich danach kurz aufgekocht, püriert und durch ein Sieb gestrichen. In Portionen eingeschweißt warten sie im Gefrierschrank auf ihren Einsatz. In einem unserer Urlaube in Tirol haben wir einen fantastischen, rauchigen Whisky entdeckt, der von seinem Aroma her wunderbar zu den Brombeeren passt. Mir ist es wichtig, dass der Whisky die Frucht nicht dominiert, sondern nur leicht unterstreicht. Zubereitungstipp: Der Fruchtaufstrich harmoniert sehr gut mit einen Brioche, aber auch zu einer Käseplatte ist er eine gute Wahl. Probieren Sie einmal einen Esslöffel Brombeeren mit Whisky in Ihrer Salatvinaigrette oder Ihrer Bratensauce. Hinweis: enthält Alkohol für Kinder nicht geeignet! Zutaten: Brombeeren 65%, Gelierzucker 25% (Zucker, Pektin, Säuerungsmittel Zitronensäure, Konservierungsmittel Kaliumsorbat, geh. Sonnenblumenöl), Orangensaft, Zitronensaft, Whisky (40 Vol% Alkohol) 2% Nährwertangabe pro 100g: Brennwert:    533kJ    -    127kcalFett:    0,67g    -    davon gesättigte Fettsäuren:    0,40g Kohlehydrate:    28,37g    -    davon Zucker:    26,60g Eiweiß:    0,84g Salz:    0,03g

Inhalt: 0.11 Kilogramm (34,55 €* / 1 Kilogramm)

3,80 €*
intensiver Erdbeer Geschmack mit einem Hauch schwarzem Pfeffer
Erdbeer Fruchtaufstrich mit Balsamico und rotem Pfeffer
Herrlich rote, aromatische Erdbeeren  -  lange habe ich nach der richtigen Erdbeere gesucht. Sehr viele Sorten wurden durchprobiert, aber nur eine hat es in meine Gläser geschafft: eine späte dunkelrote Sorte, mein absoluter Favorit, saftig, süß und vollmundig. Ein Geschmack, der mich jedes Jahr aufs Neue begeistert. Balsamico ist nicht gleich Balsamicoin einem unserer Urlaube in der Region Gardasee durften wir in einer kleinen Manufaktur für Balsamico Essige einige Sorten verkosten. Das erste Mal wurde mir bewusst, dass die vielen preiswerten Sorten im Supermarkt mit diesen lange im Holzfass ausgereiften Balsamico Essigen aus Modena nicht mithalten können. Dunkel, dickflüssig, leicht süßlich, der Geschmack war einfach toll. Die Entscheidung fiel mir sehr schwer, aber mit einer guten Beratung hat es geklappt. 10 Jahre durfte unser Balsamico reifen und ist für Erdbeere mit Balsamico und rotem Pfeffer perfekt geeignet.roter Pfeffer aus KampottBei diesem Pfeffer handelt es sich nicht um die sogenannten "roten Beeren", sondern um Pfefferbeeren, die in Kambodscha angebaut werden und rot geerntet werden. Er hat eine fruchtige, aromatische Schärfe und gilt als einer der bester Peffersorten der Welt. Frisch gemörsert entfaltet er sein besonderes Aroma in diesem Fruchtaufstrich. Allerdings wird er so dosiert, dass er die Erdbeere nicht dominiert.Hinweis: enthält Sulfit   Zutaten: Erdbeeren 64%, Gelierzucker 25% (Zucker, Geliermittel Pektin, Säuerungsmittel Zitronensäure, Konservierungsmittel Kaliumsorbat, geh. Sonnenblumenöl), Orangensaft, Balsamico 2%(enthält Sulfit), roter PfefferNährwerte pro 100g: Brennwert:    534kJ    -      127kcal Fett:   0,29g   -   davon gesättigte Fettsäuren:   0,02g Kohlehydrate:   29,12g   -   davon Zucker:   29,03g Eiweiß:   0,62g Salz:    0,02g

Inhalt: 0.11 Kilogramm (34,55 €* / 1 Kilogramm)

3,80 €*
Erdbeer Fruchtaufstrich mit kandierten Orangen
Erdbeer Fruchtaufstrich mit kandierten Orangen
Wem Erdbeeraufstrich zu süß ist, kommt hier auf seine Kosten  -   Die Süße der Erdbeeren wird durch die Zugabe von halbkandierten Orangen gemildert und bekommt dadurch eine leicht herbe Note. Für das Kandieren wird die Schale, das Fruchtfleisch und der Saft verwendet, was dem Ganzen ein leicht herbes Aroma gibt. Für die Liebhaber der englischen Orangenmarmelade sicher zu wenig, aber die Genießer, die es nicht ganz so heb mögen, sollten diese Sorte ausprobieren.Zutaten: Erdbeeren 37%, Gelierzucker 25% (Zucker, Geliermittel Pektin, Säuerungsmittel Zitronensäure, Konservierungsmittel Kaliumsorbat, geh.Sonnenblumenöl), Erdbeersaft (Erdbeeren, Wasser, Zucker), Orangensaft, kandierte Orangen 6% (Orangen, Zucker, Orangensaft) Nährwertangabe pro 100g: Brennwert:    579kj    -    138kcal Fett:    0,18g    -    davon gesättigte Fettsäuren:    0,02g Kohlehydrate:    32,24g    -    davon Zucker:    31,80g Eiweiß:    0,43g Salz:    0,02g

Inhalt: 0.11 Kilogramm (34,55 €* / 1 Kilogramm)

3,80 €*
Erdbeer Fruchtaufstrich mit Sanddorn, fein fruchtig mit herber Säure
Erdbeer Fruchtaufstrich mit Sanddorn
ein Tipp für Sanddornliebhaber  -   In unserem Urlaub an der Ostsee haben wir einen kleinen Familienbetrieb gefunden, der einen dickflüssigen, milden Sanddornsaft herstellt. Wir waren so begeistert von dem Produkt, dass ich davon einen Fruchtaufstrich kochen wollte. Herausgekommen ist eine Kombination mit Erdbeeren, die perfekt zusammen passt. Die Dominanz des Sanddorn wird durch die Fruchtigkeit und Süße der Erdbeere gemildert, die Sorte passt auf ein Brötchen, veredelt aber auch Ihren Naturjogurt oder Quark. Zutaten: Erdbeeren 37%, Sanddornsaft 34%, Gelierzucker 27%(Zucker, Geliermittel Pektin, Säuerungsmittel Zitronensäure, Konservierungsmittel Kaliumsorbat, geh. Sonnenblumenöl), Zitronensaft Nährwertangabe pro 100g: Brennwert:    574kj      -    137Kcal Fett:    1,36g    -    davon gesättigte Fettsäuren:    0,19g Kohlehydrate:    29,03    -    davon Zucker:    28,90 Eiweiß:    0,67 Salz:    0,03

Inhalt: 0.11 Kilogramm (34,55 €* / 1 Kilogramm)

3,80 €*
wunderbar cremige exotische Früchte mit leichtem Kokos Geschmack
exotische Früchte mit Kokosmilch Fruchtaufstrich
Er ist da: unser Exot  -  Die lange Suche nach einer besonderen Kokosmilch hat sich gelohnt, cremig und süß verschmilzt sie mit den exotischen Früchten zu einem ganz besonderen Geschmackserlebnis. Ananas, Mango, Maracuja und Banane, ein Fruchtmix, der exotische Genüsse auf dem Frühstückstisch verspricht. Kombiniert mit Limette und Orange und verfeinert mit dieser tollen Kokosmilch bekommen Sie einen wunderbaren Fruchtaufstrich.Ein Genuss auf einem gebutterten Brötchen oder zu einem Croissant für alle, die es etwas süßer mögen. Hinweis: Kokosmilch enthält Milcheiweiß Zutaten: Früchte 58% (Ananas, Mango, Maracuja, Banane, Limette, Zucker, Ascorbinsäure), Gelierzucker 25% (Zucker, Geliermittel Pektin, Säuerungsmittel Zitronensäure, Konservierungsmittel Kaliumsorbat, geh. Sonnenblumenöl), Kokosmilch 13% (Kokosmilch, Milcheiweiß, Invertzucker Sirup), Orangensaft Nährwertangabe pro 100g: Brennwert:    799kj     -    191kcal Fett:    2,92g    -    davon gesättigte Fettsäuren:    2,65g Kohlehydrate:    38,51g    -    davon Zucker:    37,84 Eiweiß:    0,93g Salz:    0,03g

Inhalt: 0.11 Kilogramm (34,55 €* / 1 Kilogramm)

3,80 €*
Tip
gelbe-fruechte-mit-schokolade-und-tonka-110g

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Gelbe Früchte mit weißer Schokolade und Tonka Fruchtaufstrich
Gelbe Früchte  -  ein Hauch von Exotik  -  ein Fruchtaufstrich für die Liebhaber von nicht so sauren Sorten. Ein harmonischer Geschmack, schön cremig und der Hauch Tonkabohne gibt einen ganz besonderen "Kick". Lecker auf einem Croissant zum Sonntagsfrühstück.Zutaten: Gelbe Früchte 72% (Mango, Orangensaft, Nektarine, Papaya), Gelierzucker 25% (Zucker, Geliermittel Pektin, Säuerungsmittel Zitronensäure, Konservierungsmittel Kaliumsorbat, geh. Sonnenblumenöl), Zitronensaft, weiße Schokolade 1,5% (Zucker, Milchpulver, Kakaobutter, Emulgator Sonnenblumenlecithin, Aroma), Tonkabohne Hinweis:  Enthält Laktose, Lecithin und Spuren von Nüssen, Schalenfrüchten und Soja Nährwert pro 100g:Brennwert:   614kj   -   147kcalFett:   0,76g   -   davon gesättigte Fettsäuren:   0,37gKohlehydrate:   32,94g   -   davon Zucker:   32,65gEiweiß:   0,73gSalz:    0,03g

Inhalt: 0.11 Kilogramm (34,55 €* / 1 Kilogramm)

3,80 €*
Birne mit Feige, eine tolle Kombi, verfeinert mit einem Hauch Zimt
Herbstliche Birne mit frischer Feige
Birne mit frischer Feige - eine Kombination die sehr gut passt schmackhafte Birnen und ein besonders aromatischer Birnensaft aus einer kleinen, privaten Mosterei an der Ostsee ergeben ein wunderbar cremiges Birnenpüree. Große blaue Feigen dazu und mit etwas Spekulatiusgewürz abgeschmeckt, mehr geht nicht. Samtig, cremig und aromatisch, mit einem wunderbaren Zimtaroma, ist sie der Star auf Ihrem Frühstückstisch und bringt etwas "Licht" in die dunkle Jahreszeit.  Herbstliche Birne eine Sorte, die uns auch mal auf einem saftigen Stuten den Nachmittag versüßt. Zutaten: Birne und Birnensaft 63%, Gelierzucker 23% (Zucker, Geliermittel Pektin, Säuerungsmittel Zitronensäure, Konservierungsmittel Kaliumsorbat, geh. Sonnenblumenöl), frische Feigen 9%, Zitronensaft, Spekulatiusgewürz, Zimt Nährwerte pro 100g: Brennwert:    486kj    -    216KcalFett:    0,15g     -     davon gesättigte Fettsäuren:    0,14g Kohlehydrate:     31,51g    -    davon Zucker:    30,88g Eiweiß:    0,26g Salz:    0,89g

Inhalt: 0.11 Kilogramm (34,55 €* / 1 Kilogramm)

3,80 €*
Himbeere mit Blutorangensecco - fruchtig, himbeerig
Himbeer- Blutorangensecco 110g
Saftige, große Himbeeren  -  werden werden mit etwas Blutorangensaft gemischt und mit einem Blutorangensecco abgerundet. Die Fruchtmasse wird durch ein Sieb gestrichen, damit nur noch wenige Kerne enthalten sind und für die Ausgewogenheit mit ein wenig Zitronensaft zusammen gekocht. So entsteht ein fruchtiger Geschmack, der durch das Aroma des Proseccos unterstützt wird.   Tipp: Fruchtaufstrich dunkel und kühl lagern, am Besten nach Erhalt in den Kühlschrank stellen und nach Anbruch bald verzehren. Hinweis: enthält natürliches Aroma und Sulfite. Enthält Alkohol nicht für Kinder geeignet Zutaten: Himbeeren 51%, Gelierzucker 25% (Zucker, Geliermittel Pektin, Säuerungsmittel Zitronensäure, Konservierungsmittel Kaliumsorbat, geh. Sonnenblumenöl), Blutorangensaft 11%, Blutorangensecco 10% (weinhaltiges Getränk enthält natürliches Aroma und Sulfite 9,5 vol%), Zitronensaft Nährwertangabe pro 100 g: Brennwert:    569Kj    -    136Kcal Fett:   0,21g    -    davon gesättigte Fettsäuren:    0,07g Kohlehydrate:    29,58g    -    davon Zucker:    29,05 Eiweiß:    0,61g Salz:    0,02g

Inhalt: 0.11 Kilogramm (34,55 €* / 1 Kilogramm)

3,80 €*
leckere Himbeeren und Aprikosen mit weißer Schokolade
Himbeer-Aprikose mit weißer Schokolade Fruchtaufstrich
große saftige Himbeeren  -  werden mit Aprikosensaft aufgekocht, durch ein Sieb gestrichen und mit ein wenig Zitrone abgerundet. So entsteht eine samtige, besonders fruchtige Sorte. Das besondere Extra verleiht dieser Sorte ein Hauch weiße Schokolade, sehr vorsichtig dosiert, überlässt sie der Himbeere den Vortritt.   Hinweis: Enthält Laktose, Lecithin und Spuren von Nüssen und GlutenZutaten: Himbeer-Aprikosenmus 71% (Himbeeren, Aprikosenmark, Wasser, Zucker), Gelierzucker 25%(Zucker, Geliermittel Pektin, Säuerungsmittel Zitronensäure, Konservierungsmittel Kaliumsorbat, geh. Sonnenblumenöl), weiße Schokolade 1,5% (Zucker, Milchpulver, Kakaobutter, Emulgator Sonnenblumenlecithin, Aroma), Zitronensaft Nährwertangaben pro 100g: Brennwert:    592Kj    -    142Kcal Fett:    0,77g    -    davon gesättigte Fettsäuren:   0,46gKohlehydrate:    31,18g    -    davon Zucker:   30,71gEiweiß:    0,70g Salz:    0,03g

Inhalt: 0.11 Kilogramm (34,55 €* / 1 Kilogramm)

3,80 €*
Himbeer-Limette mit Zitronengras - schön säuerlich mit einem Akzent des Zitronengrases
Himbeer-Limette mit Zitronengras
Eine fruchtig-säuerliche Kombination  -   aus pürierten, entkernten Himbeeren mit einem guten Schuss Limettensaft und einigen Stangen frischem Zitronengras. Allerdings haben wir bei dieser Sorte darauf geachtet, dass der Geschmack des Zitronengrases nur dezent den Geschmack unterstreicht.  Probieren Sie diese Sorte auf Brötchen mit Frischkäse oder auch zur Verfeinerung einer Salatvinaigrette.Zutaten: Himbeer-Limettenmus (Himbeeren, Limettendirektsaft, Himbeersaft (Himbeeren, Zucker)) 63%, Gelierzucker 33% (Zucker, Geliermittel Pektin, Säuerungsmittel Zitronensäure, Konservierungsmittel Kaliumsorbat, geh. Sonnenblumenöl), Limettensaft frisch gepresst 4%, ZitronengrasNährwertangaben pro 100g: Brennwert:    694Kj    -    164kcal Fett:    0,33g     -     davon gesättigte Fettsäuren:     0,10g Kohlehydrate:    38,07g    -    davon Zucker:    37,51g Eiweiß:    0,60g Salz:    0,02g

Inhalt: 0.11 Kilogramm (34,55 €* / 1 Kilogramm)

3,80 €*
Kalamansi Orangen Marmelade mit Ananas 110g
Kalamansi Orangen Marmelade mit Ananas 110g
Kalamansi Orangen Marmelade - jetzt fragt sich wahrscheinlich jeder: was ist das?   Eigentlich heißt diese kleine Orange "Calamondin Orange". Sie ist auf den Philippinen beheimatet und in Deutschland noch gar nicht so bekannt. Die Früchte sehen aus wie kleine, runde Kumquats und sie duften sehr intensiv. Den Geschmack kann man so beschreiben: Vordergründig nach Mandarine, aber sehr sauer und mit dem Bitteren der Kumquat. Pur als Marmelademuss sie mit sehr viel Zucker gekocht werden, damit der Geschmack einigermaßen stimmt. In Kombination mit einer anderen Frucht allerdings brauche ich deutlich weniger Zucker und dadurch entfaltet die Kalamansi ihr unglaubliches Aroma. Ananas - süß und fruchtigAnanas ist perfekt, süß, leicht säuerlich und exotisch hebt sie den Geschmack der Orange hervor.  So entsteht eine säuerliche Komposition mit einer herben Note. So ist dieser Fruchtaufstrich schnell zu meinem Favoriten geworden und macht auf einem Croissant eine gute Figur, schmeckt lecker auf Frischkäse oder auf einem gebutterten Toast. Versuchen Sie diese Marmeladen Kombination einmal in Verbindung mit einem süßen Dessert, zum Beispiel einer Quarkmousse, einer Pannacotta, zu einem "etwas anderem Tiramisu" oder als "Geheimzutat" in Ihrer Salatvinaigrette. Zutaten: Fruchtmus (Ananas, Kalamansi) 60%, Gelierzucker 34% (Zucker, Geliermittel Pektin, Säuerungsmittel Zitronensäure, Konservierungsmittel Kaliumsorbat, geh. Sonnenblumenöl), OrangensaftNährwertangabe pro 100g: Brennwert:    685kJ    -    1664kcal Fett:    0,09    -      davon gesättigte Fettsäuren:    0,01g Kohlehydrate:    40,22g    -    davon Zucker:    38,63g Eiweiß:    0,24g Salz:    0,24g

Inhalt: 0.11 Kilogramm (34,55 €* / 1 Kilogramm)

3,80 €*
Kirsch-Espresso mit Schokolade
Kirsch-Espresso mit Schokolade
Kirsch-Espresso mit Schokolade - ein spannender Genussund der absolute Renner auf unseren Märkten bei der Verkostung.Hier veredele ich Sauerkirschen mit einem guten, starken Espresso. Für das Finish wird ein wenig dunkle französische Dessertschokolade hinzugefügt. Die französische Schokolade habe ich in unseren Frankreich Urlauben kennen und lieben gelernt. Die Franzosen stellen zwei Arten von Schokolade her, die eine ist speziell für die Patisserie. Sie ist weniger süß, hat mehr Kakaomasse und schmeckt intensiv nach Schokolade.Ein spannender Genussauf einem Butterbrötchen oder Croissant. Was schmecken Sie als erstes? Die Kirschen? Den Espresso? Oder vielleicht doch eher die Schokolade? Ich bin sehr gespannt.Hinweis: Fruchtaufstrich enthält Sojalecithin und kann Spuren von Nüssen, Lactose, Eiproteinen und Gluten enthalten Zutaten: Sauerkirschen 62%, Gelierzucker 25% (Zucker, Geliermittel Pektin, Säuerungsmittel Zitronensäure, Konservierungsmittel Kaliumsorbat, geh. Sonnenblumenöl), Orangensaft, französische Dessertschokolade 2% (Kakaomasse, Zucker, Magerkakao, Kakaobutter, Emulgator Sojalecithin, natürliches Vanillearoma), Espresso 2%Nährwertangabe pro 100g: Brennwert:    589kJ    -    140kcal Fett:    0,76     -    davon gesättigte Fettsäuren:    0,39g Kohlehydrate:    31.33g     -    davon Zucker:    31,22 Eiweiß:    0,80g Salz:    0,04g

Inhalt: 0.11 Kilogramm (34,55 €* / 1 Kilogramm)

3,80 €*
Kirsche mit kandierter Zitrone - eine puristische Sorte mit säuerlicher Note
Kirsche mit kandierter Zitrone 110g
Kirsche mit kandierter Zitronefein säuerlich und herb, eine Bereicherung für Ihren Frühstückstisch. Die Zitronenschale für die Kirsche mit kandierter Zitrone wird von mir in aufwendiger Handarbeit und in mehreren Schritten selbst kandiert, aber die Aufwand lohnt sich. Hierfür verwende ich die Schalen der Amalfi Zitrone, die ich übrig habe, da ich gern die "ganze Frucht" verarbeite. Die Schalen der Amalfi Zitrone sind nicht so bitter und herb, wie die herkömmlichen Zitronen und das macht den tollen Geschmack aus.Ein Tipp für die Liebhaber von "Einfruchtmarmeladen"  -   köstlich auf einem warmen, gebutterten Toast oder zu Ihrem Quark. Zutaten: Kirschen 64%, Gelierzucker 25% (Zucker, Geliermittel Pektin, Säuerungsmittel Zitronensäure, Konservierungsmittel Kaliumsorbat, geh. Sonnenblumenöl), kandierte Zitronen 6% (Zitronen, Zucker, Wasser), ZitronensaftNährwertangabe pro 100g: Brennwert:    625kj    -    149Kcal Fett:    0,13g    -    davon gesättigte Fettsäuren:   0,02g Kohlehydrate:    34,65g    -    davon Zucker:    34,14g Eiweiß:    0,64g Salz:    0,04g

Inhalt: 0.11 Kilogramm (34,55 €* / 1 Kilogramm)

3,80 €*
Tip
ein roter Apfel verfeinert mit Vanille und Tonkabohne - ein Genuss
Pink Apple Fruchtaufstrich mit Vanille und Tonka Bohne
Pink Apple mit Vanille und Tonka Bohne   -   da läuft einem schon beim Lesen des Sortennamens das Wasser im Mund zusammen.Eine säuerliche rote Apfelsorte, darauf habe ich schon lange gewartet. Vor 6 Jahren haben wir uns eine Apfelplantage angeschaut, die gerade dabei waren einen rotfleischigen Apfel zu züchten, der Genussreife und Haltbarkeit aufweist. Die Anfänge waren extrem sauer, die Äpfel konnte man kaum essen.Letztes Jahr war es dann endlich soweit, zwei neue Sorten waren genussreif und kamen in den Handel. Unsere Sorte roter Apfelist eine ganz pure Sorte, nur mit ein wenig Vanille und Tonka Bohne abgerundet, für den besonderen Genuss.Tipp:Probieren Sie den roten Apfel einmal auf Pfannkuchen oder zu einer leckeren Waffel.Zutaten: Äpfel 51%, Gelierzucker 25% (Zucker, Geliermittel Pektin, Säuerungsmittel Zitronensäure, Konservierungsmittel Kaliumsorbat, geh. Sonnenblumenöl), Apfelsaft, Zitronensaft, Vanille, Tonkabohne <1%Nährwert pro 100gBrennwert:   574kj   -   135kcalFett:   0,34g   -   davon gesättigte Fettsäuren:   0,08gKohlehydrat:   33,23g   -   davon Zucker:   31,82gEiweiß:   0,25gSalz:   0,02g

Inhalt: 0.11 Kilogramm (34,55 €* / 1 Kilogramm)

3,80 €*
Quitte-Apfel mit Ingwer - eine alte, fast vergessene Frucht mit einem Hauch Ingwer
Quitte-Apfel mit Ingwer
Es scheint als ob der Ingwer immer beliebter wird  -Unsere Saisonsorte mit Quitte und Apfel war auf unseren Herbstmärkten so beliebt, dass wir uns entschlossen haben, sie in unser Sortiment aufzunehmen. In unserer Lieblingsmosterei haben wir bei unserem letzten Besuch einen wunderbaren Apfelsaft mit Ingwer kennengelernt. Neben den Quitten, einer alten heimischen Frucht, spielt der Saft eine Hauptrolle. Noch etwas Ingwer zusätzlich reingegeben und ein samtig, cremiger Fruchtaufstrich ist herausgekommen. Der Ingwer schmeckt hervor, ist aber nicht zu dominant. Zutaten: Quitten-Apfel-Ingwermus 66% (Quitten, Quittensaft(Quittensaft, Wasser, Zucker), Apfel-Ingwersaft( Apfelsaft 95%, Ingwersaft 5%)), Gelierzucker 26% (Zucker, Geliermittel Pektin, Säuerungsmittel Zitronensäure, Konservierungsmittel Kaliumsorbat, geh. Sonnenblumenöl), Zitronensaft, Ingwer 4% Nährwertangabe pro 100g: Brennwert:    549kj    -    131kcal Fett:    0,26g    -    davon gesättigte Fettsäuren:    0,08g Kohlehydrate:    30,91g    -    davon Zucker:    30,16g Eiweiß:    0,24g Salz:    0,02g

Inhalt: 0.11 Kilogramm (34,55 €* / 1 Kilogramm)

3,80 €*
Rhabarber-Kirsch mit Vanille - schön cremig und fruchtig
Rhabarber-Kirsch mit Vanille Fruchtaufstrich
Süßkirschen treffen auf Rhabarber  - Eine Mischung aus Erdbeerrhabarber und grünem Rhabarber wird mit Schwarzkirschen gekocht und fein püriert . Der Erdbeerrhabarber ist deutlich milder im Geschmack als der grüne. Die "schwarze" Süßkirsche gibt dem Fruchtaufstrich die dunkle Farbe und verleiht dem Rhabarber einen angenehm milden Geschmack, ohne dominant zu sein. Abgerundet mit einer echten Bourbonvanille ist diese Sorte ein Highlight auf den Frühstückstisch. Zutaten: Rhabarber 45%, Gelierzucker 25% (Zucker, Geliermittel Pektin, Säuerungsmittel Zitronensäure, Konservierungsmittel Kaliumsorbat, geh. Sonnenblumenöl), Süßkirschen 25%, Zitronensaft, Vanille Nährwertangabe pro 100g: Brennwert:    521kJ    -   125kcal Fett:    0,17g    -    davon gesättigte Fettsäuren:    0,04g Kohlehydrate:    28,57g - davon Zucker:    28,38g Eiweiß:    0,52g Salz:    0,02g

Inhalt: 0.11 Kilogramm (34,55 €* / 1 Kilogramm)

3,80 €*
Sanddorn mit Orange und Möhre, ein spannender Fruchtaufstrich, säuerlich-herb
Sanddorn Fruchtaufstrich mit Orange und Möhre
Sanddorn Fruchtaufstrich mit Orange und Möhre   -   hört sich etwas ungewöhnlich an, ist aber sehr, sehr lecker. Wer liebt sie nicht, die Ostsee mit ihren herrlichen Wellen, dem frischen Wind und dem unverwechselbaren Duft. Dort wächst ein ganz besonderer Strauch, der Sanddorn. Ein bisschen biestig mit seinen langen Dornen und seinen kleinen Früchten mit einer wunderbaren orangenen Farbe. Nur sein Geschmack, nun ja, er ist nicht jedermanns Sache. Sehr sauer und sehr herb, muss man mögen, ich bin nicht so der Fan. Allerdings wollte ich mal ausprobieren, ob ich nicht einen Fruchtaufstrich kreieren kann, der das tolle Aroma der Sanddorn Frucht in einer etwas abgemilderten Form einfängtetwas ganz Besonderes für Ihr Frühstück Ich hatte bei jemanden einen Fruchtaufstrich gesehen, der mit Möhren gekocht war und zu Ostern verkauft wurde. Von meinen Kunden, die gern Sanddorn mögen, bekam ich hin und wieder das Feedback, dass sie in meiner Erdbeer-Sanddorn Sorte den Sanddorn zu schwach fanden. Die Idee mit dem Möhren Fruchtaufstrich ließ mich nicht mehr los, also habe ich einen Versuch gestartet, Möhren und Sanddorn zu mischen. Mit Orangen und Zitronensaft veredelt, immer den Focus auf die Sanddornbeere, habe ich einen ganz besonderen Fruchtaufstrich für Ihr Frühstück geschaffen. Säuerlich, herb aber ohne die extreme Spitze des Sanddorns, ein sehr leckerer Genuss für die Liebhaber.Zutaten: Sanddorn-Orangen-Möhren Saft 69%, Gelierzucker 28% (Zucker, Geliermittel Pektin, Säuerungsmittel Zitronensäure, Konservierungsmittel Kaliumsorbat, geh. Sonnenblumenöl), Zitronensaft Nährwerte pro 100g:Brennwert:   611kj   -   144kcalFett:   1,22g   -   davon gesättigte Fettsäuren:   0,26gKohlenhydrate:   31.95g   -   davon Zucker:   30,41Eiweiß:   0,57gSalz:   0,03g

Inhalt: 0.11 Kilogramm (34,55 €* / 1 Kilogramm)

3,80 €*
Fruchtaufstrich schwarze Johannisbeere mit Stachelbeere, erfrischend säuerlich
schwarze Johannisbeere mit Stachelbeere
Jostabeere......wer kennt sie noch? -      Wahrscheinlich nur die Älteren unter uns, die einen Garten haben und diesen Busch ihr eigen nennen. Jostabeeren sind eine Züchtung aus den 70 ger Jahren, eine Kreuzung aus schwarzer Johannisbeere und Stachelbeere. Der Name setzt sich aus Jo (von den Johannisbeeren) und Sta (von den Stachelbeeren) zusammen. Die blauschwarzen Früchte ähneln der Johannisbeere, sind aber etwas größer und sehr aromatisch. Ihr Geschmack ist säuerlich, herb und sie eignet sich besonders gut für Fruchtaufstrich. Auch wir haben vor einigen Jahren zwei Büsche geschenkt bekommen und in unserem Garten gepflanzt. Da meine beiden Büsche aber nur begrenzt Früchte tragen, werden sie noch mit schwarzen Johannisbeeren und roten Stachelbeeren gemischt, püriert, durch ein Sieb gestrichen und mit ein wenig Orangen- und Zitronensaft verfeinert. Dieser Fruchtaufstrich hat eine schön cremige Konsistenz und begeistert mit seinem aromatisch, säuerlich-herben Geschmack. Genießen Sie diese Sorte zum Kaffee auf einer Waffel oder einem wunderbaren, selbstgebackenen Brioche. Zutaten: Beerenmix 68% (Jostabeeren, schwarze Johannisbeeren, Stachelbeeren), Johannisbeernektar (Johannisbeersaft, Wasser, Zucker), Gelierzucker 25%(Zucker, Geliermittel Pektin, Säuerungsmittel Zitronensäure, Konservierungsmittel Kaliumsorbat, geh. Sonnenblumenöl),Orangensaft, Zitronensaft Nährwert pro 100g: Brennwert: 649Kj - 155kcal Fett: 0,2g - davon gesättigte Fettsäuren: 0,14g Kohlehydrate: 36,45g - davon Zucker: 36,19 Eiweiß: 0,5g Salz: 0,03g

Inhalt: 0.11 Kilogramm (34,55 €* / 1 Kilogramm)

3,80 €*
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 0511 - 71 30 58 79 Mo-Fr 15:00 - 17:00 Uhr oder hinterlassen Sie uns einfach eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter und wir melden uns bei Ihnen.

Oder über unser Kontaktformular.

Versandarten
Standard
Service
  • Kontakt
  • Widerrufsrecht
Information
  • AGB / Kundeninformationen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über Uns
  • Zahlung und Versand
Zahlungsarten
PayPal
Vorkasse
  • AGB / Kundeninformationen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über Uns
  • Zahlung und Versand

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

© 2025 Angelas Garten - Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...